



Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen die Unterschiede zwischen Markt-/Verkehrswertgutachten, Beleihungswertermittlungen und Versicherungswertermittlungens dar. Daneben gebe ich Ihnen eine Orientierung, welche Werte anlassbezogen zu ermitteln sind und warum, und nenne Ihnen einige Anlässe, die eine Bewertung von Grundstücken erforderlich machen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick, welche Bewertungsparameter bei der Immobilienwertermittlung zu berücksichtigen sind.
Als maßgebende gesetliche Grundlagen gelten das Deutsche Baugesetzbuch und das Pfandbriefgesetz, die über die Immobilienwertermittungsverordnung (ImmoWertV) bzw. über die Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) Anwendung bei jeder zu erstellenden Immobilienbewertung finden.